Dr. Volker Meise
Berater | Speaker | Aufsichtsrat | Startup-Mentor |
Lehrbeauftragter
Technologie trifft Business.
Verstehen, was KI fürs Unternehmen bedeutet.
KI verändert so gut wie alles. Aber was eigentlich und wie genau?
- Verstehen Sie, wie sich Unternehmen strategisch aufs KI-Zeitalter ausrichten müssen.
- Sehen Sie die Auswirkungen voraus, die KI auf unsere Arbeitsweise und damit die Unternehmens-Organisation hat.
- Und setzen Sie KI so ein, dass sie für Ihr Unternehmen in Ihrer Branche Ihnen einen Vorsprung vorm Wettbewerb gibt.
Der beste Zeitpunkt, sich darum zu kümmern, ist jetzt.

Vorträge
sorgen dafür, dass alle im Unternehmen die Zukunft mit KI vor Augen haben.

Beratung
sorgt dafür, dass KI im Unternehmen den größten Nutzen stiftet.

Schulung
sorgt dafür, dass alle im Unternehmen von KI profitieren können.
Über mich
Nach über zwei Jahrzehnten in Führungspositionen auf Unternehmensseite helfe ich nun Entscheidern, die Wirkung von KI auf Strategien, Organisationen, Prozesse und Mitarbeitende zu verstehen und proaktiv zu gestalten.
Mein Fokus: Wissen vermitteln, Auswirkungen aufzeigen, businessrelevante Aspekte erarbeiten, benötigte Skills definieren und strategische Pläne entwickeln – stets praxisnah und aus der Unternehmens-Perspektive.
Meine Erfahrung: Von internationalen Konzernen über Mittelstand bis zu Startups – Die Kombination von Technik und Business als Katalysator neuer Möglichkeiten fasziniert mich. Als Berater, Sparringspartner, Speaker oder Mentor helfe ich dabei, die Chancen neuer Technologien zu erkennen und nutzen.

Das Blog: The Business Side Of AI
-
Die Zukunft der Arbeit ist hier
Ersetze “Roboter” durch “KI-Agent” und wir gucken in die Zukunft der Arbeit. Die Zukunft der Logistik lässt sich heute schon besichtigen – bei Amazon. Was dort in den Lagerhallen passiert,…
-
Bot-Lizenzen als neue Einnahmequelle?
Neues Geschäftsmodell „Monetarisierung per Bot-Maut“ – oder doch nur Sterben auf Raten? Es ist ein Paradigmenwechsel, der gerade fast unbemerkt beginnt: Cloudflare startet einen Marktplatz, auf dem Website-Betreiber KI-Bots für…
-
Arbeit im KI-Zeitalter: Kontext statt Checkliste
Auch KI-Agenten brauchen Führung. Nur: Wer im Unternehmen kann das? Über Jahre wurde der Routineprozess perfektioniert – und plötzlich steht eine KI bereit, ihn zu übernehmen. Fast vollständig. Was nun?…
-
Stromverbrauch bei ChatGPT verringert
Zeit, eine weit verbreitete Erkenntnis zu updaten: Eine ChatGPT-Abfrage verbraucht nicht mehr Energie als eine Google-Suche. Lange Zeit wurde ein Vergleich gerne bemüht: Eine Google-Suchanfrage verbraucht wenige Zehntel Wattsekunden, eine…