Dr. Volker Meise
Berater | Speaker | Aufsichtsrat | Startup-Mentor |
Lehrbeauftragter
Technologie trifft Business.
Verstehen, was KI fürs Unternehmen bedeutet.
KI verändert so gut wie alles. Aber was eigentlich und wie genau?
- Verstehen Sie, wie sich Unternehmen strategisch aufs KI-Zeitalter ausrichten müssen.
- Sehen Sie die Auswirkungen voraus, die KI auf unsere Arbeitsweise und damit die Unternehmens-Organisation hat.
- Und setzen Sie KI so ein, dass sie für Ihr Unternehmen in Ihrer Branche Ihnen einen Vorsprung vorm Wettbewerb gibt.
Der beste Zeitpunkt, sich darum zu kümmern, ist jetzt.

Impulse
sorgen dafür, dass alle im Unternehmen die Zukunft mit KI vor Augen haben.

Beratung
sorgt dafür, dass KI im Unternehmen den größten Nutzen stiftet.

Schulung
sorgt dafür, dass alle im Unternehmen von KI profitieren können.
Über mich
Nach über zwei Jahrzehnten in Führungspositionen auf Unternehmensseite helfe ich nun Entscheidern, die Wirkung von KI auf Strategien, Organisationen, Prozesse und Mitarbeitende zu verstehen und proaktiv zu gestalten.
Mein Fokus: Wissen vermitteln, Auswirkungen aufzeigen, businessrelevante Aspekte erarbeiten, benötigte Skills definieren und strategische Pläne entwickeln – stets praxisnah und aus der Unternehmens-Perspektive.
Meine Erfahrung: Von internationalen Konzernen über Mittelstand bis zu Startups – Die Kombination von Technik und Business als Katalysator neuer Möglichkeiten fasziniert mich. Als Berater, Sparringspartner, Speaker oder Mentor helfe ich dabei, die Chancen neuer Technologien zu erkennen und nutzen.

Das Blog: The Business Side Of AI
-
Geschichtsuntericht in 4k. Wow.
Wie genial ist das denn? Ein Trojanisches Pferd der Wissensvermittlung zieht in den Unterricht ein – nicht in Holz, sondern in 4K. Hand aufs Herz: Wer erinnert sich noch an…
-
Doch keine Illusion: Kritik an LLMs fehlerhaft
Ups, LLMs können doch denken: Wie wir uns beim Testen von KI selbst austricksen lassen. Neulich ging eine Studie durchs Netz: „Large Reasoning Models brechen bei komplexem Denken zusammen.“ Dramatische…
-
Studieren für das KI-Zeitalter – neue Ansätze sind gefragt
Wenn Wissen wie Strom aus der Steckdose verfügbar ist – was bringen wir Studierenden dann eigentlich noch bei, damit sie im KI-Zeitalter erfolgreich sind? Das war ein Vortrag, der mich…
-
Digitale Souveränität ist möglich
In Sachen digitaler Souveränität gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute Nachricht: Open-Source-Modelle, die sich selbst hosten lassen, sind technologisch auf einem Niveau angekommen, das sie für…