-
Künstliche Intelligenz trifft künstlerische Intelligenz
Wenn künstliche auf künstlerische Intelligenz trifft… dann kommt dabei vielleicht etwas Besonderes heraus. Andreas Gärtner hat im doppelten Sinne ein Händchen dafür, Vorträge lebendig zu machen: Zum einen mit seiner Agentur „die Zeichner“ mit dem Stift in der Hand, zum…
-
Das neue OpenAi llm „o1“
Oh, das ging ja schneller als gedacht. #OpenAI hat mit #o1 ein neues LLM vorgestellt, das stärker auf „Reasoning“ setzt, während andere Funktionen zurückgefahren wurden. Was bedeutet das für Unternehmen? ➡ Jetzt stärker: Denkprozess und Problemlösung – 𝗼𝟭 nutzt mehr…
-
Warum KI-Chatbots noch nicht reif sind
Ich sage schon länger, dass KI-Chatbots die neue Mensch-Maschine-Schnittstelle werden. Ich sage aber auch, dass das noch etwas dauert. Hier sieht man, warum. Chatbots auf LLM-Basis lassen sich nur schwer gegen missbräuchliche Fragen oder Prompt Injection abdichten. Im Beispiel von…
-
Fünf Hinweise, wie man technologische Umbrüche angeht.
Ob VW-Drama oder KI-Hype. Fünf Hinweise, wie man technologische Umbrüche angeht. Anmerkungen oder Kommentare: Post auf LinkedIn