Meises Meinung #5: KI bringt Geschäftsmodelle auf Speed

von

Geschäftsmodelle unter KI-Beschuss – warum Stillhalten keine Strategie ist.

Neue Geschäftsmodelle sterben heute schneller, als sie geboren werden. Der Grund: Künstliche Intelligenz erschafft sie – und frisst sie gleich wieder auf.

✳️ Beispiel Fotos: Erst bauten Spezialisten und Agenturen Geschäftsmodelle rund um Bildgenerierung. Wenige Monate später liefern Standard-Tools dieselbe Qualität – und das Modell ist obsolet.

✳️ Beispiel Videos: Anfangs brauchte es Könner, um halbwegs überzeugende KI-Clips zu erstellen. Heute generieren Mainstream-Tools virtuelle Influencer, die kaum von echten zu unterscheiden sind. Auch hier: Erst entstehen neue Geschäftsmodelle – dann überrollt die nächste Modellgeneration sie schon wieder.

Die Botschaft: Produktion allein ist kein Erfolgsfaktor mehr. Perfekt gerenderte Spots ohne Story oder Zielgruppenrelevanz bleiben Ladenhüter. Die Wertschöpfung verschiebt sich – Kreativität, Markenverständnis und Storytelling entscheiden über den Erfolg.

Was heißt das für Unternehmen?

Abwarten ist keine Option. Wer heute mit KI arbeitet, versteht die Dynamik, lernt schneller und bleibt anschlussfähig. Wer stehen bleibt, verliert nicht nur den Moment – sondern auch den nächsten Sprung.

‼️ Das Erfolgsduo der Zukunft lautet: Domänenwissen + KI-Kompetenz. ‼️

Nur beides zusammen bringt tragfähige Geschäftsmodelle hervor – auch wenn sie morgen schon wieder neu gedacht werden müssen.

KI verändert, KI zerstört, KI eröffnet. Das ist keine Bedrohung, sondern die neue Normalität. Die Frage ist nicht, ob uns diese Schwankungen gefallen.

Sondern wie wir sie am besten als Sprungbrett nutzen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner