Autor: Dr. Volker Meise
-
KI bei den Rotariern
—
von
in AllgemeinWie die Quadratur des Kreises geklappt hat und was ein ganz anderes Publikum als sonst zu KI zu sagen hat: mein Vortrag gestern vor den Mitgliedern des Rotary International Clubs Münster-Westfalen. Über diese Anfrage nach einem Vortrag zu KI habe…
-
Marketing & KI
—
von
in Allgemein💡 KI im Marketing: Was passiert, wenn die Regeln neu geschrieben werden? Texte, Fotos, Videos – KI-Tools sind im Marketing bereits Alltag. Doch das ist erst der Anfang. Was passiert, wenn KI nicht nur Inhalte, sondern ganze Prozesse, Organisationen oder…
-
KI und Kreativität – überschätzen wir uns?
—
von
in AllgemeinThema KI und Kreativität – ich muss etwas loswerden. „KI ist nicht wirklich kreativ.“ „KI kann nicht out of the box denken.“ „KI wird niemals menschliche Intuition ersetzen.“ Diese Aussagen begegnen mir immer wieder in den Kommentaren unter meinen Beiträgen.…
-
Trend 2025: KI und Wissensmanagement
—
von
in AllgemeinDas Jahr geht, die Trend-Prognosen kommen. Was ich als Mega-Thema für 2025 sehe: Wissensmanagement mit KI. Und das auf zwei Arten. ❓ Warum Wissensmanagement? Unternehmen stehen vor einer gewaltigen Herausforderung: Die Babyboomer-Generation geht in den Ruhestand, und mit ihr droht…
-
Virtuelle Mode-Models
—
von
in AllgemeinOk, Models brauchen wir dann auch bald nicht mehr. Oder zumindest nicht mehr so viele. KlingAI hat den „Virtual Try-On“-Modus vorgestellt. Da kann man ausgewählten Models einfach Kleidung zuweisen und sie bewegen sich dann damit wie die Dame unten. Wenn…
-
Stillstand aus Angst
—
von
in AllgemeinStillstand aus Angst: Warum Nichtstun bei KI die größte Gefahr ist Ich mache mir Sorgen. Immer wieder erlebe ich, wie Unternehmen den Einsatz von KI-Tools blockieren – nicht, weil sie die Technologie nicht spannend oder nützlich finden, sondern weil sie…