Bahnfahren ist wie KI nutzen.
(Aus gegebenen Anlass)
🚂 Fahrplan oder Prompting: auf Papier präzise, in echt „Verzögerung im Betriebsablauf“
🚂 Sitzplatzreservierung oder Fine-Tuning: du zahlst extra, jemand Fremdes sitzt trotzdem da.
🚂 WLAN im Zug oder Chatbot von 2019: voller Versprechen, nach zwei Sätzen weg.
🚂 Umsteigen oder API-Integration: theoretisch kompatibel, praktisch verpasst du den Anschluss.
🚂 Ankunftszeit oder KI-Prognosemodell: optimistisch, selten korrekt, aber mit Zuversicht verkündet.
🚂 Die erste Klasse oder Enterprise-KI: etwas bequemer, aber keiner weiß, ob es den Aufpreis wert ist
Am Ende gilt: Wer KI (oder die Bahn) nutzt, braucht Geduld, Humor – und ab und zu einen Plan B.
(Gepromptet während mir die Bahn wertvolle Minuten am Bahnsteig schenkt)

