The Business Side of AI – Das Blog

Gedanken und Meinungen rund um die Business-Sicht auf KI

Gedanken zu den neuesten Trends und Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz aus der Business-Sicht. Praxisnahe Insights, Tipps und Strategien für Unternehmen im KI-Zeitalter.

  • Meises Meinung #6: KI als Jobkiller oder Flop?

    Meises Meinung #6: KI als Jobkiller oder Flop?

    „KI ist nur ein Werkzeug.“ „KI ersetzt bald 99 % aller Jobs.“ Was denn nun? Zwischen diesen beiden Polen bewegen sich die Debatten derzeit. Und wie so oft liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen – aber nicht in der Mitte. Denn…

  • DeepL bringt eigenen Agenten

    DeepL bringt eigenen Agenten

    Eigentlich logisch, wenn man darüber nachdenkt, aber trotzdem irgendwie überraschend: Der nächste KI-Agent kommt von DeepL. Unsere natürliche Schnittstelle zur Welt ist die Sprache. Und wer kennt sich damit besonders gut aus? Genau, DeepL. KI-Know-how haben sie sowieso. Darum ist…

  • Impulsvortrag an der FH Münster

    Impulsvortrag an der FH Münster

    Am Mittwoch im Online-IPD-Praxisimpuls: „Wenn KI die Spielregeln ändert: Geschäftsmodelle jenseits der Standard-Use-Cases“ Seit einigen Jahren darf ich an der FH Münster einen Lehrauftrag übernehmen. Umso mehr freue ich mich, nächste Woche beim Praxisimpuls des Institut für Prozessmanagement und Digitale…

  • Ich kann zaubern – als KI-Speaker

    Ich kann zaubern – als KI-Speaker

    Ich kann zaubern! Und zwar „hm, das ist interessant“- in „ups, wir sollten was tun“-Gesichter. Hier verrate ich euch mein Geheimrezept: Die Zutaten: 👨‍🍳 Die KI-Entwicklung der letzten drei Jahre, kurz in Fotos und Videos aufgekocht,👨‍🍳 Die Auswirkungen auf Geschäftsmodelle…

  • Meises Meinung #5: KI bringt Geschäftsmodelle auf Speed

    Meises Meinung #5: KI bringt Geschäftsmodelle auf Speed

    Geschäftsmodelle unter KI-Beschuss – warum Stillhalten keine Strategie ist. Neue Geschäftsmodelle sterben heute schneller, als sie geboren werden. Der Grund: Künstliche Intelligenz erschafft sie – und frisst sie gleich wieder auf. ✳️ Beispiel Fotos: Erst bauten Spezialisten und Agenturen Geschäftsmodelle rund um Bildgenerierung. Wenige Monate später liefern Standard-Tools dieselbe Qualität – und das Modell ist…

  • KI übernimmt das Marketing-Mittelmass

    KI übernimmt das Marketing-Mittelmass

    KI kann nur Marketing-Mittelmaß? Das reicht aus, um kreative Standard-Ware unverkäuflich zu machen. Klare Worte von Jean-Remy von Matt. Im OMR-Podcast bei Philipp Westermeyer bringt es Werbe-Legende Jean Remy von Matt auf den Punkt: KI mag zwar keine wirklich außergewöhnlichen Ideen produzieren, aber für das Mittelmaß reicht es aus. Das ist mit KI “schneller, günstiger,…

  • Kein Grund zur Beruhigung

    Kein Grund zur Beruhigung

    Solche Artikel sind ein Grund, warum wir bei KI weiter zurückfallen. Prof. Dr. Sabine Pfeiffer hat in der SZ ein Interview zu Serie “Die Welt 2035 – Wie leben wir in zehn Jahren?” gegeben, in der es um KI in der Arbeitswelt geht. Der Tenor: Es wird alles nicht so wild. Der KI-Hype wird sich…

  • Münster Monstergrill

    Münster Monstergrill

    Der Monstergrill vom Digital Hub münsterLAND bleibt fantastisch – eine Änderung gab’s gestern doch zu verkünden. Gestern Abend war es wieder so weit: Das Netzwerk-Highlight der Digital- und Startup-Community in Münster fand wieder am Hafen statt. Das Wetter schaffte extra zwischen zwei Gewitter-Fronten eine Lücke und so stand dem Austausch bei Kaltgetränken und Grillgut nichts…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner