The Business Side of AI – Das Blog

Gedanken und Meinungen rund um die Business-Sicht auf KI

Gedanken zu den neuesten Trends und Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz aus der Business-Sicht. Praxisnahe Insights, Tipps und Strategien für Unternehmen im KI-Zeitalter.

  • KI & HR Podcast

    KI & HR Podcast

    HR wird im KI-Zeitalter zur Schlüsselfunktion – über den Erfolg von KI im Unternehmen entscheidet nicht die Technik , sondern People & Culture. Zusammen mit Sora Kim (SVP People & Culture, Materna) war ich bei Caroline Gellrich – van Brakel…

  • Großes Kino

    Großes Kino

    Wow, das war groß. Großes Kino. 😄 Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Gestern auf der re:think 2025 stand ich vor der größten Leinwand bisher. Das IAMCP German Chapter eV Orga-Team rund um “MrRedCap” Christoph Twiehaus und Carlo Dannies…

  • KI revolutioniert die Organisation

    KI revolutioniert die Organisation

    Die eigentliche Revolution durch KI passiert nicht in den Tools, sondern in der Organisation. Wenn Unternehmen über KI sprechen, geht es fast immer um Funktionen, Effizienz und Automatisierung. Doch die eigentlichen Brüche entstehen woanders: in den Beziehungen, den Prozessen und…

  • Bahnfahren ist wie KI nutzen.

    Bahnfahren ist wie KI nutzen.

    Bahnfahren ist wie KI nutzen. (Aus gegebenen Anlass) 🚂 Fahrplan oder Prompting: auf Papier präzise, in echt „Verzögerung im Betriebsablauf“ 🚂 Sitzplatzreservierung oder Fine-Tuning: du zahlst extra, jemand Fremdes sitzt trotzdem da. 🚂 WLAN im Zug oder Chatbot von 2019:…

  • Speaker auf der IAMCP re:think

    Speaker auf der IAMCP re:think

    Wenn KI die Spielregeln ändert, rettet ein bisschen Effizienz auch nichts mehr: Warum man gerade jetzt die Geschäftsmodelle seiner Kunden wirklich verstehen sollte. Es war ja schon immer gut, die Geschäftsmodelle seiner Kunden zu verstehen. In Zeiten, wo KI diese schneller verändert als zuvor (und die Unternehmen es selbst bemerken), gilt das mehr denn je.…

  • Wirtschaftsinformatik-Tagung 2025: Das Panel

    Wirtschaftsinformatik-Tagung 2025: Das Panel

    KI: Buzzword oder Business? Das war ein lebendiges Industry-Panel zum Abschluss der WI-Tagung 2025 des ERCIS in Münster. Zusammen mit Mathias Bokelmann (Co-Gründer GuideCom AG), Julia Koch (GF Sparkassen Finanz Informatik) durfte ich unter der Leitung von Katrin Bergener (ERCIS) zum Thema der KI-Transformation diskutieren. Nicht überraschenderweise waren wir uns alle einig, dass KI zwar…

  • Die Zeit für KI ist jetzt

    Die Zeit für KI ist jetzt

    Liebe Unternehmen, wann habt ihr eigentlich mal Zeit für KI? In meinen Gesprächen mit Unternehmen höre ich aktuell erstaunlich oft: „Ja, KI ist spannend. Aber wir haben gerade so viele Projekte. Wir kümmern uns, wenn es ruhiger wird.“ Mal ehrlich: Wann ist es in einem Unternehmen jemals ruhig? Habt ihr schon mal gehört, dass jemand…

  • ChatGPT: Willkommen in der LinkedIn-Blase.

    ChatGPT: Willkommen in der LinkedIn-Blase.

    Wer auf LinkedIn unterwegs ist, bekommt leicht den Eindruck: ChatGPT sei vor allem ein Business-Tool. Wir diskutieren AI-Agenten, Workflows und Produktivitätssteigerung. In Wirklichkeit repräsentiert das aber nur einen Bruchteil der Nutzung. OpenAI hat die Daten offengelegt: 70 % der Gespräche in ChatGPT sind privat, nur 30 % geschäftlich. Für die Mehrheit der Nutzer ist ChatGPT…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner