The Business Side of AI – Das Blog

Gedanken und Meinungen rund um die Business-Sicht auf KI

Gedanken zu den neuesten Trends und Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz aus der Business-Sicht. Praxisnahe Insights, Tipps und Strategien für Unternehmen im KI-Zeitalter.

  • Kunst oder KI?

    Kunst oder KI?

    Kann KI Kunst oder kann das weg? Diese Diskussion kocht gerade hoch, unter anderem durch diesen CocaCola-Weihnachtsspot, der zu großen Teilen von KI generiert wurde. Die Süddeutsche Zeitung berichtete am Sonntag über Illustratoren, die ihren Lebensunterhalt durch KI-generierte Buchtitel gefährdet…

  • genAI-Tools in der Lehre

    genAI-Tools in der Lehre

    Wie kann man genAI-Tools in die Lehre integrieren? Das habe ich gestern an der FH Münster ausprobiert. Im Masterstudiengang „Digital Business and Innovation Management“ (DigiBIM) an der MSB durfte ich auf Einladung des fantastischen Mike Wasserman eine Vorlesung übernehmen. Statt…

  • Perplexity goes shopping

    Perplexity goes shopping

    Willkommen bei der nächsten Disruption. Perplexity bringt eine One-Stop-Shopping Lösung und wird damit zum neuen eCommerce-Player. Ganz abgesehen davon, wie perfekt die Umsetzung jetzt schon ist. Hier bricht ein Anbieter aus einem ganz anderen Markt dank KI in das angestammte…

  • Mercedes spart 30 Mio durch ein KI-Tool

    Mercedes spart 30 Mio durch ein KI-Tool

    Kürzlich gab Mercedes-Benz Group-CIO Katrin Lehmann ein Interview im CIO Magazin. Quasi im Nebensatz erzählte sie von den Effizienzgewinnen durch KI bei der Programmierung. Sie sagte, dass bei Mercedes über 5.000 Software-Developer im Konzern Microsofts Github Copilot nutzen und dadurch…

  • Sensation!!! KI bei VW gefunden… 😆

    Sensation!!! KI bei VW gefunden… 😆

    Irgendwie kennst du doch die Fotos in dieser Volkswagen-Werbung, dachte ich mir… Dass die Bildgenerierung mittels KI die Foto-Branche disruptieren wird, war ja sehr schnell klar. Hier kann man buchstäblich anfassen, wie das aussieht: Für Stimmungsbilder fährt keiner mehr raus und macht in der Kälte Aufnahmen. Das geht bequem am Rechner mit Midjourney & Co.…

  • Mit Ki den demografischen Wandel schaffen

    Mit Ki den demografischen Wandel schaffen

    Ohne mehr Menschen in Arbeit und steigende Produktivität bekommen wir ein großes Problem: Die Süddeutsche Zeitung beschreibt es anlässlich des Gutachtens des Wissenschaftlichen Beirats des BMWK anschaulich. Aus meiner Sicht kann KI ein Schlüssel zur Lösung sein. Der Beirat warnt, dass Deutschland auf die wirtschaftlichen Folgen des demografischen Wandels nicht vorbereitet ist. Die Lücke zwischen…

  • Einen Monat selbstständig

    Einen Monat selbstständig

    Seit etwa einem Monat bin ich nun offiziell selbstständig und kümmere mich um die „Business Side Of AI“: Zeit für einen kleinen persönlichen Rückblick. 1️⃣ Der Sweetspot ist gefundenAls der Zeitpunkt kam, dass ich meine Zeit hauptsächlich auf die Beschäftigung mit KI verwenden konnte, war das ein wenig so wie ein Kind im Bonbonladen: Jedes…

  • AI Search: Das Dilemma der Verlage

    AI Search: Das Dilemma der Verlage

    Die Verlage stehen bei dem Thema AI Search (jüngst von OpenAI und länger schon von anderen) vor dem gleichen strategischen Dilemma wie bei Google News. Inhalte lizenzieren oder nicht? Meine Einschätzung: Es ist kompliziert. Wenn man einmal nüchtern auf die Pro und Cons schaut, wüsste ich auch keine einfache Entscheidung. Ist wer schlauer? Hier die…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner