The Business Side of AI – Das Blog

Gedanken und Meinungen rund um die Business-Sicht auf KI

Gedanken zu den neuesten Trends und Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz aus der Business-Sicht. Praxisnahe Insights, Tipps und Strategien für Unternehmen im KI-Zeitalter.

  • Ist der KI-Hype zu Ende?

    Ist der KI-Hype zu Ende?

    Larissa Holzki vom Handelsblatt fragte kürzlich, ob die KI-Blase bald platzen wird. Ist der Hype also vorbei? Aus meiner Sicht ist das nicht wirklich wichtig, auch wenn laut Gartner Hype Cycle jetzt die Phase der Ernüchterung für genAI kommt. Ja,…

  • Mangel an KI-Talenten, aber kein Problem mit der Umsetzung?

    Mangel an KI-Talenten, aber kein Problem mit der Umsetzung?

    Wir haben einen Mangel an KI-Talenten, aber kein Problem mit der Umsetzung. Dafür bekommen wir plötzlich immer mehr Schwierigkeiten, Use Cases für KI zu finden: Interessante und auf den ersten Blick widersprüchliche Aussagen in der aktuellen Q2/2014-Ausgabe der Deloitte-Studie „State…

  • Die Top 10 Hinweise für garantiert!!! erfolgreiche KI-Projekte

    Die Top 10 Hinweise für garantiert!!! erfolgreiche KI-Projekte

    Na, Top-Führungskraft und frisch aus dem Urlaub zurück? Dort auf dem Golfplatz mit anderen Vorständen über KI im Unternehmen gesprochen? Und jetzt muss es auch im eigenen Unternehmen losgehen? Hier sind hier die absolut ultimativen Tipps für erfolgreiche KI-Projekte, die…

  • Gedanken aus dem Urlaub

    Gedanken aus dem Urlaub

    So, zurück aus dem Urlaub. Dieses Jahr war es die Kombination Allgäu – Südtirol – Gardasee.  Drei Gedanken, die mir in dieser Zeit durch den Kopf gegangen sind: Die Natur ist großartig und durch keine KI zu ersetzen. Wenn man…

  • Verzettelt sich OpenAI-CEO Sam Altmann?

    Verzettelt sich OpenAI-CEO Sam Altmann?

    Macht Sam Altmann den Elon Musk und verzettelt sich? Heute kam die Meldung, dass er zusammen mit Adriana Huffington ein AI-Health-Startup aufbauen will. Der KI-Gesundheitscoach soll als mobile App verfügbar sein und hat das Ziel, durch Hyper-Personalisierung die Gesundheit zu verbessern. Der Coach wird auf evidenzbasierter Wissenschaft und sogenannten „Microsteps“ aufbauen – kleiner täglicher Aktionen,…

  • AR-Vorsitz DigitalHub Münster

    AR-Vorsitz DigitalHub Münster

    In eigener Sache. Neben dem Vorantreiben der KI-Themen ist es mir eine Herzensangelegenheit, meine Erfahrungen an Startups und junge Unternehmen weiterzugeben. Mentor im Digital Hub münsterLAND bin ich schon eine Weile, jetzt auch im Aufsichtsrat aktiv. Die Unterstützung der lokalen und regionalen Startup-Szene ist in Münster stark und geht nur über das Engagement von vielen…

  • Unternehmen sollten wie die National-mannschaft sein.

    Unternehmen sollten wie die National-mannschaft sein.

    Wenn Unternehmen wie die deutsche Nationalmannschaft wären, würden sie einige Probleme weniger haben (z.B. mit der Einführung von KI). 💪 Sie hat einen Plan. Die Nationalmannschaft hatte einen Plan fürs Turnier und einen Matchplan pro Spiel. Die Fähigkeiten, die sie dafür brauchte, waren bewusst ausgewählt.💪 Sie hat Struktur und ist doch flexibel. Die Grundstruktur der…

  • Neue Skaleneffekte dank genAI

    Neue Skaleneffekte dank genAI

    Dank genAI lassen sich ganz neue Skaleneffekte erzielen – sogar für ganze Märkte. Traditionell hatten Unternehmen in kleineren, fragmentierten Märkten wie Europa oft das Nachsehen gegenüber Wettbewerbern in großen, einheitlichen Märkten wie den USA und Kanada. Gründe dafür waren unter anderem fehlende Skaleneffekte, komplexe regulatorische Anforderungen und der schwierige Zugang zu Ressourcen. Die Anpassung von…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner