Kategorie: Allgemein
-
Das neue OpenAi llm „o1“
—
von
Oh, das ging ja schneller als gedacht. #OpenAI hat mit #o1 ein neues LLM vorgestellt, das stärker auf „Reasoning“ setzt, während andere Funktionen zurückgefahren wurden. Was bedeutet das für Unternehmen? ➡ Jetzt stärker: Denkprozess und Problemlösung – 𝗼𝟭 nutzt mehr…
-
Warum KI-Chatbots noch nicht reif sind
—
von
Ich sage schon länger, dass KI-Chatbots die neue Mensch-Maschine-Schnittstelle werden. Ich sage aber auch, dass das noch etwas dauert. Hier sieht man, warum. Chatbots auf LLM-Basis lassen sich nur schwer gegen missbräuchliche Fragen oder Prompt Injection abdichten. Im Beispiel von…
-
Fünf Hinweise, wie man technologische Umbrüche angeht.
Ob VW-Drama oder KI-Hype. Fünf Hinweise, wie man technologische Umbrüche angeht. Anmerkungen oder Kommentare: Post auf LinkedIn
-
Die Ähnlichkeit vom VW-Drama mit dem KI-Hype
—
von
Das VW-Drama und der KI-Hype. Gar nicht so unähnlich. Meine Gedanken dazu. Anmerkungen und Kommentare: Post auf LinkedIn
-
Für KI-Erfolg braucht es eine KI-Vision
—
von
Holger Schmidt und Johannes Winkelhage von der F.A.Z. PRO Digitalwirtschaft haben die Zukunftsforscherin Amy Webb interviewt. Die bringt das richtige Vorgehen bei Hashtag#KI in Unternehmen anschaulich auf den Punkt: Sie beschreibt ihr Unterhaltung mit einem Vorstand eines deutschen Unternehmens: „Dieses Unternehmen wird…
-
AI & DataScience Barcamp
Was haben Harry Potter, Open Data und Responsible AI gemeinsam? Das alles waren Themen beim AI & DataScience Barcamp heute beim Digital Hub münsterLAND, der zusammen mit der Informationsfabrik und FoodTracks schon zum fünften Mal Gastgeber der Daten-Community war. Barcamps…