Kategorie: Allgemein

  • Digitale Souveränität? Genau darum.

    Digitale Souveränität? Genau darum.

    von

    Warum überrascht mich diese Meldung nicht? Darum ist Digitale Souveränität so wichtig. Und bis die erreicht ist: Flexibilität. Das neue KI-Modell von xAI bezieht sich laut TechCrunch bewusst auf die Posts von Elon Musk, um sich in heiklen Fragen wie…

  • ChatGPT prompten: Einfach ist zu einfach

    ChatGPT prompten: Einfach ist zu einfach

    von

    Eben ChatGPT geöffnet, schneller Prompt, Text überflogen. Passt, raus damit. Wer kennt das nicht. Dann ein bisschen später, vielleicht mit mehr Ruhe: Text nochmal gelesen.Oder lauwarmes Feedback erhalten.War irgendwie doch nicht so gut. Alles richtig, aber so allgemein.Viel Text, aber…

  • Die Zukunft der Arbeit ist hier

    Die Zukunft der Arbeit ist hier

    von

    Ersetze “Roboter” durch “KI-Agent” und wir gucken in die Zukunft der Arbeit. Die Zukunft der Logistik lässt sich heute schon besichtigen – bei Amazon. Was dort in den Lagerhallen passiert, steht bei Unternehmen in ihren Wissens- und Verwaltungsbereichen noch bevor.…

  • Bot-Lizenzen als neue Einnahmequelle?

    Bot-Lizenzen als neue Einnahmequelle?

    von

    Neues Geschäftsmodell „Monetarisierung per Bot-Maut“ – oder doch nur Sterben auf Raten? Es ist ein Paradigmenwechsel, der gerade fast unbemerkt beginnt: Cloudflare startet einen Marktplatz, auf dem Website-Betreiber KI-Bots für das Crawlen ihrer Inhalte zur Kasse bitten können. Ein Geschäftsmodell,…

  • Arbeit im KI-Zeitalter: Kontext statt Checkliste

    Arbeit im KI-Zeitalter: Kontext statt Checkliste

    von

    Auch KI-Agenten brauchen Führung. Nur: Wer im Unternehmen kann das? Über Jahre wurde der Routineprozess perfektioniert – und plötzlich steht eine KI bereit, ihn zu übernehmen. Fast vollständig. Was nun? Genau vor dieser Situation stehen aktuell manche Unternehmen. Besonders in…

  • Stromverbrauch bei ChatGPT verringert

    Stromverbrauch bei ChatGPT verringert

    von

    Zeit, eine weit verbreitete Erkenntnis zu updaten: Eine ChatGPT-Abfrage verbraucht nicht mehr Energie als eine Google-Suche. Lange Zeit wurde ein Vergleich gerne bemüht: Eine Google-Suchanfrage verbraucht wenige Zehntel Wattsekunden, eine Anfrage an ChatGPT ein Vielfaches davon. Die Aussage war prägnant,…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner