Ich kann zaubern – als KI-Speaker

von

Ich kann zaubern! Und zwar „hm, das ist interessant“- in „ups, wir sollten was tun“-Gesichter. Hier verrate ich euch mein Geheimrezept:


Die Zutaten:

👨‍🍳 Die KI-Entwicklung der letzten drei Jahre, kurz in Fotos und Videos aufgekocht,
👨‍🍳 Die Auswirkungen auf Geschäftsmodelle fein säuberlich aufgeschnitten,
👨‍🍳 Kurz ziehen lassen.
👨‍🍳 Dann ein bisschen Software-Zukunft mit Agenten und ChatGPT-Gatekeeping vermengen,
👨‍🍳 Mit Mensch & Maschine abschmecken,
👨‍🍳 Zum Schluss noch eine Füllung aus Machtverschiebung in Organisationen formen.
👨‍🍳 Das ganze eine halbe Stunde in einem Impulsvortrag verarbeitet, kurz einwirken lassen – Voila!

Das Rezept klappt übrigens überall – so auch in der knackigen Food-for-Thought-Edition gestern auf dem Academy Day bei A-Force.

Hier war der Titel “Neue Regeln, neue Spieler – wenn KI das Spielfeld verschiebt” und die Erkenntnis, dass man immer am Ball bleiben muss, um bei der Geschwindigkeit der KI-Weiterentwicklung nicht abzusteigen, bevor der Dessert serviert wird.

Danke Rick Heitmann für die Einladung! Meine Mission, Unternehmen auf die Chancen und Risiken der fundamentalen Business-Auswirkungen von KI vorzubereiten, ist wieder ein kleines Stückchen vorangekommen.

Denn das Feedback war durchgehend: Wir müssen noch mehr daran arbeiten, die KI-Chancen zu ergreifen und nicht von den Entwicklungen überrascht zu werden.

Mehr hätte ich nicht herbeizaubern können.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner