Impulsvortrag Leitwerk – Wie KI Geschäftsmodelle beeinflusst

von

Künstlich, intelligent – und immer noch profitabel? Wie KI Geschäftsmodelle neu denkt. Das Titel und Inhalt meines Impulses heute beim Q-Fox Cloud & Security Day bei der LEITWERK AG in Appenweier.

Ich versuche ja schon länger anzustoßen, dass Unternehmen über die technischen Aspekte und Use Cases der KI hinaus denken und sich über die mittel- bis langfristigen Auswirkungen der Technologie Gedanken machen. Das passiert leider noch zu selten.

Meine These: Wer heute über Künstliche Intelligenz spricht, muss über Wertschöpfung sprechen. Denn:

▶️ Wir interagieren bald anders mit Software. Dank KI entstehen neue Interfaces – via Sprache, via Agenten, via Avatare. Das verändert nicht nur die User Experience, sondern auch die Anforderungen an Software-Architekturen.

▶️ Wir integrieren vertikal. KI übernimmt Aufgaben, die bislang spezialisierten Fachkräften oder Dienstleistern vorbehalten waren. Was früher nur durch Expertenwissen möglich war, wird zunehmend demokratisiert – mit allen Chancen und Risiken.

▶️ Wir verlieren alte Geschäftsmodelle. Wer nach Aufwand abrechnet, verliert gegen die Effizienz der KI. Gleichzeitig entstehen neue Geschäftslogiken – für die aber noch kaum jemand Preise kennt.

▶️ Wir bauen Agenten statt Anwendungen. Die Architektur von Unternehmenssoftware verändert sich grundlegend. Wer morgen mit Agenten arbeitet, kann heute beginnen, das Betriebssystem dafür zu entwerfen – und die Geschäftsmodelle gleich mit.

Mein Fazit: Bitte KI nicht nur als Effizienz-Tool sehen und dann mit dem Denken aufhören. Das Thema ist viel größer und wir sind gerade erst am Anfang der Entwicklung.

Danke an Gülsah Koch und das Team von Leitwerk für die Einladung! Ich freue mich auf die weiteren Diskussionen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner