Meises Meinung #1: KI & Beratung, Coding, Agenten

von

Stirbt die Unternehmensberatung durch KI? Ist Programmieren bald nur noch „Context Engineering“? Und wer vertraut eigentlich schon KI-Agenten mit seinem E-Mail-Postfach? Willkommen bei meiner neuen Video-Kolumne „Meises Meinung“!

In der ersten Ausgabe bespreche ich drei Themen aus der KI-Welt, die mir in der letzten Woche aufgefallen sind:

🔹 Beratung vs. KI: Analysen werden dank KI schneller und günstiger. Doch der echte Wert einer Unternehmensberatung – Erfahrung und externe Legitimation – bleibt unersetzbar. Die KI mag klug sein, aber sie bietet keine politischen Alibis.

🔹 Coding-Revolution: Tools wie Cursor oder GitHub Copilot haben anfängliche Schwierigkeiten überwunden und liefern inzwischen beeindruckend fehlerfreien Code. Das Schlagwort „Context Engineering“ klingt zwar fancy, bedeutet aber eigentlich nur: KI Coding wird umso besser, je mehr Kontext ich vorher mitgegeben habe. Coding könnte dadurch bald so günstig werden, dass wir sogar Lösungen programmieren, die sich heute nicht rechnen.

🔹 KI-Agenten und Datenschutz: KI-Agenten sind faszinierend, aber aktuell traue ich ihnen weder meine E-Mails noch sensible Unternehmensdaten an. Datenschutzprobleme und Sicherheitsbedenken bleiben große Hürden. Für echte Autonomie sind wir noch nicht so weit.

🔹 Weiterentwicklung der KI: Ob die aktuelle KI überschätzt wird oder bald unser gesamtes Berufsleben revolutioniert, darüber streiten einige Experten heftig. Klar ist: Schon heute verändert LLM-basierte KI Branchen dramatisch – und die Entwicklung steht erst am Anfang. Was dann noch kommt, mag intelligenter sein. Für Disruption reicht es heute schon.

Mehr im Video. Ist etwas länger als üblich, aber es gibt nun mal viel zu besprechen – ich hoffe, es ist was für euch dabei. Nächste Woche geht’s dann weiter mit frischen Perspektiven zur Zukunft der KI.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner