Wirtschaftsinformatik-Tagung 2025: Das Panel

von

KI: Buzzword oder Business? Das war ein lebendiges Industry-Panel zum Abschluss der WI-Tagung 2025 des ERCIS in Münster.

Zusammen mit Mathias Bokelmann (Co-Gründer GuideCom AG), Julia Koch (GF Sparkassen Finanz Informatik) durfte ich unter der Leitung von Katrin Bergener (ERCIS) zum Thema der KI-Transformation diskutieren.

Nicht überraschenderweise waren wir uns alle einig, dass KI zwar bisweilen gehypt wird, aber kein Buzzword mehr ist. Julia erzählte von dem beeindruckenden internen Implementierungen verschiedener LLMs innerhalb der Finanz Informatik, die auch den strengen Regularien der Bafin standhalten.

Startups, die mit KI-Ideen starten, sind sehr weit entfernt von diesen Rahmenbedingungen – und das ist auch gut so. Denn die sollen ausprobieren und ihre Use Cases auf den Punkt bringen. Denn darum geht es (und das betonte Mathias mehrmals): Der Nutzen steht im Vordergrund, nicht die Technik.

Am Schluss gab es noch einen Appell an die versammelte wissenschaftliche Community: Helft der Praxis durch Grundlagenforschung und lehrt euren Studierenden, Mehrwert mit KI über das reine Wissen hinaus zu schaffen. Denn das Wissen gibt es jetzt bereits auf Knopfdruck.

Die menschliche Komponente aber wird wichtiger werden. Ganz ohne Buzzwords.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner