Autor: Dr. Volker Meise
-
NVIDIA macht KI-Einsatz einfacher
—
von
in AllgemeinEs wird immer einfacher, auch komplexe KI-Use Cases zu bauen. Diesmal Dank NVIDIA – und das natürlich nicht uneigennützig. 𝗡𝗩𝗜𝗗𝗜𝗔 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗞𝗜 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻 𝗻𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗟𝗲𝘃𝗲𝗹 Mit der neuen KI-Modellfamilie „NemoTron“ bringt NVIDIA die Entwicklung von KI-Lösungen einen Schritt weiter.…
-
überraschende Auswirkungen von KI in der Forschung
—
von
in AllgemeinKI macht uns produktiver – aber unglücklich? Neue Forschungsergebnisse werfen ein überraschendes Licht auf die Veränderungen durch KI in der Arbeitswelt. Eine Studie des Massachusetts Institute of Technology untersucht die Auswirkungen von KI auf Innovation und Wohlbefinden von Wissenschaftlern in…
-
KI-Vorschriften kein Problem in Deutschland?
—
von
in AllgemeinVorschriften, Risiken, Governance – sind diese Themen für deutsche Unternehmen bei KI kein Problem? Dies legt zumindest die aktuelle Deloitte-Studie nahe. Das jüngste Update der Deloitte-Studie „State of Generative AI in the Enterprise“ zeigt: Deutsche Unternehmen nennen drei zentrale Barrieren…
-
KI-Trend-Überraschung in 2025?
—
von
in AllgemeinSo, auf geht’s ins neue Jahr. Schnell noch ein Blick in die Glaskugel und die KI-Trends 2025 aus meiner Sicht aufgeschrieben – Was kommt, was überrascht? 🥱 Was alle erwarten (und ich auch): – Noch leistungsstärkere Modelle wie OpenAI o3…
-
Frohe Weihnachten!
—
von
in Allgemein🎅 Hohoho! Morgen kommt der #Weihnachtsmann – zumindest bei uns. Wie es in anderen Ländern aussieht, habe ich #Perplexity und #ChatGPT gefragt. Viel Spaß bei der Lektüre und frohe Weihnachtstage!🎄 🇩🇪 𝗗𝗔𝗖𝗛 🇨🇭 Schweiz: In der Schweiz bringt nicht der…
-
KI bei den Rotariern
—
von
in AllgemeinWie die Quadratur des Kreises geklappt hat und was ein ganz anderes Publikum als sonst zu KI zu sagen hat: mein Vortrag gestern vor den Mitgliedern des Rotary International Clubs Münster-Westfalen. Über diese Anfrage nach einem Vortrag zu KI habe…