-
Der ChatGPT-Agent: Eine Einordnung
Der neue ChatGPT-Agent – eine Einordnung aus Unternehmenssicht OpenAI hat den neuen „ChatGPT-Agent“ vorgestellt. Der kombiniert erstmals die visuellen Fähigkeiten vom Operator (Webseiten klicken, Formulare ausfüllen) mit der analytischen Tiefe von Deep Research (intensive Web-Recherchen, Datenanalyse). Kurz gesagt: Der ChatGPT-Agent…
-
KI-Agenten: Microsoft Copilot vs. SAP und Salesforce
Microsoft macht den Lärm – aber SAP und Salesforce liefern. Während alle auf die Microsoft-Copiloten und das offene Model Context Protocol (MCP) starren, fahren die beiden Suite-Giganten längst schweres KI-Geschütz auf. Und zwar dort, wo es wirklich zählt: direkt an…
-
KI-Keynote bei Klafka & Hinz
Über 250 Zuhörende, gefühlt 30 Grad, ein Auftrag: Alle begeistern – mit meinem Blick auf KI, diesmal mit einem Zusatz-Blick auf die Energiebranche. Rückblick auf den Anwender:innen-Tag 2025 von Klafka & Hinz. Als Anbieter von Software-Lösungen für den Energiemarkt sorgen…
-
KI übernimmt Jobs. Nicht nur die einfachen.
„Mein Job ist zu kreativ, um von einer Maschine ersetzt zu werden.“ Diesen Satz hörte ich oft – meist von Marketer:innen, die noch das Meme der sechs Finger im Kopf haben. Vor zwei Jahren lachten wir alle über Midjourney-Hände mit…