The Business Side of AI – Das Blog

Gedanken und Meinungen rund um die Business-Sicht auf KI

Gedanken zu den neuesten Trends und Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz aus der Business-Sicht. Praxisnahe Insights, Tipps und Strategien für Unternehmen im KI-Zeitalter.

  • Meises Meinung #1: KI & Beratung, Coding, Agenten

    Meises Meinung #1: KI & Beratung, Coding, Agenten

    Stirbt die Unternehmensberatung durch KI? Ist Programmieren bald nur noch „Context Engineering“? Und wer vertraut eigentlich schon KI-Agenten mit seinem E-Mail-Postfach? Willkommen bei meiner neuen Video-Kolumne „Meises Meinung“! In der ersten Ausgabe bespreche ich drei Themen aus der KI-Welt, die…

  • KI Projekte brauchen psychische Sicherheit

    KI Projekte brauchen psychische Sicherheit

    Was haben erfolgreiche KI-Projekte und Strandurlaub gemeinsam? Beide laufen besser, wenn man keine Angst davor hat, nass zu werden. In meinem Urlaub lag Adam Grants Buch „Think Again“ auf meinem Schoß. Eine gute Kombination aus Gedankenfutter und Entspannung, doch dann…

  • Think Again

    Think Again

    “Wir lachen über Menschen, die noch immer Windows 95 benutzen, halten aber nach wie vor an den Meinungen fest, die wir uns 1995 gebildet haben”. Das ist ein Zitat aus meiner Urlaubslektüre. Ich lese gerne. Allerdings muss ich zugeben, dass…

  • Der ChatGPT-Agent: Eine Einordnung

    Der ChatGPT-Agent: Eine Einordnung

    Der neue ChatGPT-Agent – eine Einordnung aus Unternehmenssicht OpenAI hat den neuen „ChatGPT-Agent“ vorgestellt. Der kombiniert erstmals die visuellen Fähigkeiten vom Operator (Webseiten klicken, Formulare ausfüllen) mit der analytischen Tiefe von Deep Research (intensive Web-Recherchen, Datenanalyse). Kurz gesagt: Der ChatGPT-Agent…

  • KI-Agenten: Microsoft Copilot vs. SAP und Salesforce

    KI-Agenten: Microsoft Copilot vs. SAP und Salesforce

    Microsoft macht den Lärm – aber SAP und Salesforce liefern. Während alle auf die Microsoft-Copiloten und das offene Model Context Protocol (MCP) starren, fahren die beiden Suite-Giganten längst schweres KI-Geschütz auf. Und zwar dort, wo es wirklich zählt: direkt an Umsatz, Lieferschein und Bilanz. ▶️ Was kaum jemand sieht: SAP und Salesforce rüsten ihre Plattformen…

  • KI-Keynote bei Klafka & Hinz

    KI-Keynote bei Klafka & Hinz

    Über 250 Zuhörende, gefühlt 30 Grad, ein Auftrag: Alle begeistern – mit meinem Blick auf KI, diesmal mit einem Zusatz-Blick auf die Energiebranche. Rückblick auf den Anwender:innen-Tag 2025 von Klafka & Hinz. Als Anbieter von Software-Lösungen für den Energiemarkt sorgen die Aachener dafür, dass der Energiemarkt funktioniert. Dort sind die Prozesse komplex und so braucht…

  • KI übernimmt Jobs. Nicht nur die einfachen.

    KI übernimmt Jobs. Nicht nur die einfachen.

    „Mein Job ist zu kreativ, um von einer Maschine ersetzt zu werden.“ Diesen Satz hörte ich oft – meist von Marketer:innen, die noch das Meme der sechs Finger im Kopf haben. Vor zwei Jahren lachten wir alle über Midjourney-Hände mit Tentakel-Ästhetik. Heute produziert dieselbe Technologie TV-Spots, die während der NBA-Finals laufen. Das Gelächter? Verstummt. Warum…

  • Digitale Souveränität? Genau darum.

    Digitale Souveränität? Genau darum.

    Warum überrascht mich diese Meldung nicht? Darum ist Digitale Souveränität so wichtig. Und bis die erreicht ist: Flexibilität. Das neue KI-Modell von xAI bezieht sich laut TechCrunch bewusst auf die Posts von Elon Musk, um sich in heiklen Fragen wie Israel/Palästina eine Meinung zu bilden. Nein, das ist kein Bug – es ist so gewollt.…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner