The Business Side of AI – Das Blog

Gedanken und Meinungen rund um die Business-Sicht auf KI

Gedanken zu den neuesten Trends und Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz aus der Business-Sicht. Praxisnahe Insights, Tipps und Strategien für Unternehmen im KI-Zeitalter.

  • Speaker auf der IAMCP re:think

    Speaker auf der IAMCP re:think

    Wenn KI die Spielregeln ändert, rettet ein bisschen Effizienz auch nichts mehr: Warum man gerade jetzt die Geschäftsmodelle seiner Kunden wirklich verstehen sollte. Es war ja schon immer gut, die Geschäftsmodelle seiner Kunden zu verstehen. In Zeiten, wo KI diese…

  • Wirtschaftsinformatik-Tagung 2025: Das Panel

    Wirtschaftsinformatik-Tagung 2025: Das Panel

    KI: Buzzword oder Business? Das war ein lebendiges Industry-Panel zum Abschluss der WI-Tagung 2025 des ERCIS in Münster. Zusammen mit Mathias Bokelmann (Co-Gründer GuideCom AG), Julia Koch (GF Sparkassen Finanz Informatik) durfte ich unter der Leitung von Katrin Bergener (ERCIS)…

  • Die Zeit für KI ist jetzt

    Die Zeit für KI ist jetzt

    Liebe Unternehmen, wann habt ihr eigentlich mal Zeit für KI? In meinen Gesprächen mit Unternehmen höre ich aktuell erstaunlich oft: „Ja, KI ist spannend. Aber wir haben gerade so viele Projekte. Wir kümmern uns, wenn es ruhiger wird.“ Mal ehrlich:…

  • ChatGPT: Willkommen in der LinkedIn-Blase.

    ChatGPT: Willkommen in der LinkedIn-Blase.

    Wer auf LinkedIn unterwegs ist, bekommt leicht den Eindruck: ChatGPT sei vor allem ein Business-Tool. Wir diskutieren AI-Agenten, Workflows und Produktivitätssteigerung. In Wirklichkeit repräsentiert das aber nur einen Bruchteil der Nutzung. OpenAI hat die Daten offengelegt: 70 % der Gespräche…

  • Google macht Modeberater überflüssig – oder doch nicht?

    Google macht Modeberater überflüssig – oder doch nicht?

    Google testet gerade in den USA ein neues Shopping-Erlebnis, das weit über den klassischen Webshop hinausgeht. Nutzer geben einen Prompt ein – etwa „Sommerliches Business-Outfit“ – und bekommen dazu direkt passende Vorschläge: Kleid, Tasche, Schuhe. Markenübergreifend, quer über Kategorien hinweg, mit Preisen und direkter Kaufoption. Bald auch mit „Virtual Try-On“, also digitalem Anprobieren am eigenen…

  • KI erweitert Kompetenzen – das hat Folgen

    KI erweitert Kompetenzen – das hat Folgen

    Stell dir vor, deine vertrauteste Kollegin kommt plötzlich nicht mehr zu dir. Nicht, weil ihr euch gestritten habt. Sondern weil ihre KI jetzt das liefert, wofür sie früher dich brauchte. Genau hier liegt die stille Revolution in Unternehmen: KI verschiebt Abhängigkeiten und damit Machtverhältnisse. Wer KI einsetzt, erweitert sein Spielfeld. Aufgaben, die bisher Spezialwissen oder…

  • KI-Avatar in echt – wie schön

    KI-Avatar in echt – wie schön

    Mit Avataren zu sprechen ist cool, sie in persönlich zu treffen noch viel besser. 😄 Ich habe Lara Dörner und ihren go AVA Avatar schon länger auf meinen Vortragsfolien. Als Beispiel, dass die Technologie schon so weit ist, dass wir bald mit sympathischen virtuellen Charakteren sprechen anstatt Webformulare ausfüllen. Und das die Technologie dafür nicht…

  • Meises Meinung #6: KI als Jobkiller oder Flop?

    Meises Meinung #6: KI als Jobkiller oder Flop?

    „KI ist nur ein Werkzeug.“ „KI ersetzt bald 99 % aller Jobs.“ Was denn nun? Zwischen diesen beiden Polen bewegen sich die Debatten derzeit. Und wie so oft liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen – aber nicht in der Mitte. Denn während die einen KI als harmlosen Taschenrechner auf Steroiden abtun, erlebe ich in Gesprächen mit…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner