-
KI-Bewerbungen explodieren
Viele Unternehmen diskutieren noch über den KI-Einsatz im Recruiting. Doch währenddessen verändert sich der Bewerbungsprozess – still, schnell und von außen. Was das für HR bedeutet, wird oft unterschätzt. In meinen HR-Workshops habe ich schon früh prognostiziert: Wenn KI-gestützte Textgeneratoren…
-
KI verschiebt Machtverhältnisse
Früher war klar, wer was macht:Die Marketingabteilung hatte Ideen, die Agentur setzte sie um.Ein Team wollte einen Prototyp? Dann mussten Designer und Entwickler ran.Texte, Bilder, Konzepte? Bitte zum Experten. Heute? – Texte schreibt die Marketingabteilung selbst – mit GPT.– Grafiken…
-
KI können ist gut, reicht aber nicht
„Nicht KI wird dir den Job wegnehmen, sondern jemand, der KI einsetzt.“ Klingt gut. Ist aber nur die halbe Wahrheit. Ja, der Satz stammt vermutlich von Richard Baldwin, einem amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler. Und ja, er soll motivieren: Beschäftige dich mit KI,…
-
Geschichts-unterricht in 4k. Wow.
Wie genial ist das denn? Ein Trojanisches Pferd der Wissensvermittlung zieht in den Unterricht ein – nicht in Holz, sondern in 4K. Hand aufs Herz: Wer erinnert sich noch an den Geschichtsunterricht? An den staubtrockenen Fakten-Overload, an Jahreszahlen und Namen,…